Legendäre Spiele

Tore

Wie viele Tore können in drei Dritteln zu je 20 Minuten in zwei Tore 100cm x 30cm mit Tormännern (mit großen Füßen) maximal geschossen werden?

Tore

21.4.2015   Rot 24 : 19 Blau (43 Tore)

Rot: Artur, Miro, Elvis

Blau: Christian T., Pacman, Patrik

12.7.2016   Blau 12 : 24 Grün (36 Tore)

Blau: Elvis, Franz, Patrik, Steffen, Tobi

Grün: Achim, Christian T., Jason, Klaus, Miro, Pacman

8.8.2017   Grün 22 : 14 Rot (36 Tore)

Grün: Achim, Christian T., Miro, Patrik

Rot: Franz, Simon, Steffen, Tobi

Tordifferenz

Wie viele Tore schießen die Gewinner mehr als die Verlierer?

Tordifferenz

18.12.2018   Rot 24 : 7 Blau (17 Tore Differenz)

Rot: Elvis, Jens, Miro, Steffen, Simon, Olaf

Blau: Achim, Artur, Andi, Jason, Pacman, Tobi

25.3.2014   Rot 7 : 20 Blau (13 Tore Differenz)

Rot: Elvis, Franz, Jochen, Jürgen, Mario, Seppl

Blau: Artur, Burkhard, Klaus, Pacman, Patrik, Steffen

26.8.2014   Rot 3 : 15 Blau (12 Tore Differenz)

Rot: Andreas, Franz, Jörg, Jürgen, Volker, Gast

Blau: Achim, Artur, Christian T., Daniel, Klaus, Pacman

Legendäre Spieler

Trainingsweltmeister

Dieser Titel ist die größte Auszeichnung, die ein Hockeybub erreichen kann! Der Spieler mit der größten Trainingsbeteiligung innerhalb einer Saison wird ausgezeichnet.(Trainingsbeteiligung Anzahl / Prozent)

Trainingsweltmeister

2010 Franz (–%)

2011 Franz (–%)

2012 Franz (46 / 92%)

2013 Franz (45 / 92%)

2014 Franz & Pacman (48 / 100%)

2015 Elvis & Pacman (47 / 94%)

2016 Pacman (46 / 100%)

2017 Pacman (39 / 98%)

2018 Pacman (44 / 96%)

2019 Pacman (45 / 100%)

2020 Pacman (18 / 100%)

2021 Artur, Christian T. & Miro (22 / 88%)

2022 Miro (45 / 92%)

2023 Christian T. (43 / 86%)

2024 Christian T. (43 / 88%)

MVP

Jedes Training wird der wertvollste Spieler des Traings (MVP) bestimmt und erhält einen Wanderpokal. Zu den Pflichten des MVP zählt es, ein Foto mit dem Pokal zu machen, den Pokal zum nächsten Training mitzubringen, den nächsten MVP zu bestimmen und die Spieler zu bestimmen, die die Mannschaften wählen. Der Spieler mit den häufigsten MVP-Titeln innerhalb einer Saison wird ausgezeichnet.(Anzahl der MVP-Titel)

Most Valuable Player

2010 – (-)

2011 – (-)

2012 – (-)

2013 – (-)

2014 Jason, Jörg, Klaus, Pacman & Steffen (4)

2015 Miro (5)

2016 Jason (5)

2017 Daniel (4)

2018 Elvis (6)

2019 Miro (5)

2020 Artur (3)

2021 Artur, Christian T., Elvis, Jason, Jochen, Jörg & Patrik M. (2)

2022 Christian T. & Richie (4)

2023 Olaf & Steffen (4)

2024 Klausinho & Steffen (4)

Sieger

Jedes Training wird ein Spiel oder ein Turnier mit sechs Spielen gespielt. Der Spieler mit den meisten Siegen innerhalb einer Saison wird ausgezeichnet.

(Anzahl der Siege)

Sieger

2010 – (–)

2011 – (–)

2012 Jörg (27)

2013 Jörg (23)

2014 Christian T. (42)

2015 Elvis (44)

2016 Miro (40)

2017 Miro (43)

2018 Elvis (51)

2019 Miro (69)

2020 Miro (28)

2021 Christian T. (26)

2022 Stephan (39)

2023 Christian T. & Richie (50)

2024 Achim (54)

Scorer

Jedes Training wird ein Spiel oder ein Turnier mit sechs Spielen gespielt und ein MVP bestimmt. Jeder MVP-Titel zählt fünf Scorerpunkte, jeder Sieg zählt drei Scorerpunkte und jedes Unentschieden zählt einen Scorerpunkt. Der Spieler mit den meisten Scorerpunkten innerhalb einer Saison wird ausgezeichnet.

(Anzahl der Scorerpunkte)

Scorer

2010 – (—)

2011 – (—)

2012 – (—)

2013 – (—)

2014 Jörg (160)

2015 Elvis & Pacman (171)

2016 Miro (143)

2017 Miro (163)

2018 Elvis (198)

2019 Miro (250)

2020 Miro (90)

2021 Christian T. (93)

2022 Christian T. (149)

2023 Christian T. (183)

2024 Achim (189)

Bester Verteidiger

Jedes Training wird ein Spiel (3 x 20 Minuten) oder ein Turnier mit sechs Spielen (zu jeweils 12 Minuten) gespielt. Jede Turniermannschaft hat vier Turnierspiele. Bei jedem Spiel werden die Tore der Mannschaft gezählt. Ausgezeichnet wird der Spieler, bei dem die mittlere Zeit bis zum ersten Gegentor am größten ist.

(Spieldauer in Minuten bis zum ersten Tor der gegnerischen Mannschaft)

Bester Verteidiger

2010 – (–)

2011 – (–)

2012 – (–)

2013 – (–)

2014 – (–)

2015 – (–)

2016 – (–)

2017 Daniel (6:52 min)

2018 Franz-Josef (6:27 min)

2019 Miro (6:58 min)

2020 Jens (4:55 min)

2021 Andi (5:10 min)

2022 Ciao (3:24 min)

2023 Thomas (3:55 min)

2024 Steffen (4:59 min)

Bester Angreifer

Jedes Training wird ein Spiel (3 x 20 Minuten) oder ein Turnier mit sechs Spielen (zu jeweils 12 Minuten) gespielt. Jede Turniermannschaft hat vier Turnierspiele. Bei jedem Spiel werden die Tore der Mannschaft gezählt. Ausgezeichnet wird der Spieler, bei dem die mittlere Zeit bis zum ersten Tor der eigenen Mannschaft am geringsten ist.

(Spieldauer in Minuten bis zum ersten Tor der eigenen Mannschaft )

Bester Angreifer

2010 – (–)

2011 – (–)

2012 – (–)

2013 – (–)

2014 – (–)

2015 – (–)

2016 – (–)

2017 Oli (5:04 min)

2018 Miro (5:05 min)

2019 Miro (4:26 min)

2020 Mir (2:27 min)

2021 Sven (2:32 min)

2022 Sven (2:42 min)

2023 Jörg (2:42 min)

2024 Achim (3:23 min)

Bester Hockeybub

Auszeichnung für besonderes Engagement.

Bester Hockeybub

2010 –

2011 –

2012 –

2013 –

2014 –

2015 –

2016 –

2017 Andi (Webredaktion, Sponsoren, Teamausstattung, Weihnachtsfest)

2018 Miro (Homepage, Videobeweis, Fotos, Logo)

2019 Christian T. (Organisation, Key-Keeper, Homepage, Auszeichnungen)

2020 FCK CVD-19

2021 FCK CVD-19

2022 FCK CVD-19

2023 FCK CVD-19

2024 Klaus (Sponsoring, Antragsstellung, Aktivitäten, Ältestenrat)

Gentleman der Hockeybuben

Auszeichnung für besonderen Sportsgeist.

Gentleman der Hockeybuben

2010 –

2011 –

2012 –

2013 –

2014 –

2015 –

2016 –

2017 –

2018 Matze (hockeyfanatisch, trotzdem immer fair und besonnen)

2019 Jörg H. (regelmäßige gepflegte Ausraster, entschuldigt sich immer dafür)

2020 FCK CVD-19

2021 FCK CVD-19

2022 FCK CVD-19

2023 FCK CVD-19

2024 Franz-Josef (Verpflegung, immer cool und erster Ersthelfer)

Treuester Hockeybub

Dieser Titel geht an den Spieler, der in der laufenden Saison am häufigsten als Gast oder Besucher im Training war.

Treuester Hockeybub

2010 –

2011 –

2012 –

2013 –

2014 –

2015 –

2016 –

2017 –

2018 –

2019 –

2020 –

2021 –

2022 Christian T. & Patrik M. (5)

2023 Pacman (11)

2024 Jochen (8)

Hockeybuben Rookie

Auszeichnung für den besten Nachwuchsspieler der Saison.

Hockeybuben Rookie

2010 –

2011 –

2012 –

2013 –

2014 –

2015 –

2016 –

2017 –

2018 Matze

2019 Stephan & Jens

2020 Thomas

2021 Baumi & Harry

2022 Ecki

2023 Hubi & Patrick

2024 Alex M. & Klausinho

Rote Laterne

Jedes Training wird ein Spiel oder ein Turnier mit sechs Spielen gespielt. Der Spieler mit den meisten Niederlagen innerhalb einer Saison wird ausgezeichnet. In die Wertung kommen nur Spieler, die in der Saison mindestens 15x am Training teilgenommen haben.

(Anzahl der Niederlagen in Prozent)

Rote Laterne

2010 – (–)

2011 – (–)

2012 Volker (62%)

2013 Christian T. (55%)

2014 Klaus (49%)

2015 Klaus (57%)

2016 Stefan (__%)

2017 Steffen (60%)

2018 Schnack (60%)

2019 Christian B. (58%)

2020 Tobi (67%)

2021 Patrik M. (56%)

2022 Artur (59%)

2023 Simon (67%)

2024 Olaf (52%)